Haushalt
Allgemeine Informationen
Der Gemeindehaushalt dient der finanziellen Planung und Steuerung der zahlreichen kommunalen Leistungen, die die Gemeinde Kirchlinteln zu erbringen hat. Der Haushalt umfasst ein Volumen von zurzeit rund 15 Millionen Euro und wird für jedes Jahr neu aufgestellt und vom Rat der Gemeinde Kirchlinteln beschlossen. Seit 2010 wird der Haushalt der Gemeinde Kirchlinteln nach dem neuen kommunalen Rechnungswesen Niedersachsen (NKR) geführt. Kernelement ist die Bilanz, in der das gesamte Vermögen der Gemeinde ausgewiesen ist.
Die Bilanz selbst ist allerdings nicht Gegenstand der Haushaltsplanung; ihre Werte ergeben sich aus vorhandenen Beständen, deren Veränderung für jedes Haushaltsjahr neu festgestellt wird (Eröffnungsbilanz und Schlussbilanz). Gegenstand der Haushaltsplanung sind vielmehr
- die nach kaufmännischen Grundsätzen ermittelten Erträge und Aufwendungen und
- die tatsächlichen Einzahlungen und Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit, für Investitionstätigkeit und für Finanzierungstätigkeit.
Der Gemeindehaushalt gliedert sich funktional entsprechend in einen Ergebnishaushalt und einen Finanzhaushalt. Durch die drei Komponenten des NKR (Ergebnishaushalt, Finanzhaushalt und Bilanz) erfolgt ein differenzierter und vollständiger Überblick über die Ertrags-, Finanz- und Vermögenslage der Gemeinde.
Aktuelle Haushaltslage
- Der Haushalt 2020 wurde vom Rat der Gemeinde Kirchlinteln in der Sitzung vom 12.12.2019 beschlossen. Der Ergebnishaushalt weist einen Überschuss von 52.900 Euro auf.
- Die Hebesätze für die Grundsteuern A (370%) und B (380%) sowie die Gewerbesteuer (390%) sind seit dem 01.01.2014 unverändert.
- Die für 2020 geplanten Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen betragen insgesamt 3.257.800 Euro.
Dokumente
![]() |
Haushalt 2020 (2 MB) |