Bauleitplanung
Die Bauleitplanung der Gemeinde Kirchlinteln beinhaltet die vorbereitende Bauleitplanung (Flächennutzungsplan) sowie die Bebauungspläne und weitere Satzungen.
Unterlagen zu laufenden Verfahren zur Aufstellung und Änderung dieser Planungen finden Sie hier.
Flächennutzungsplan
Der Flächennutzungsplan ist der vorbereitende Bauleitplan der Gemeinde Kirchlinteln. Er stellt die von der Gemeinde gewollten und für einzelne Flächen differenzierten städtebaulichen Nutzungen für das gesamte Gemeindegebiet dar. In der Gemeinde Kirchlinteln sind dies zum Beispiel Flächen für Wohnbau- und Gewerbeentwicklung, Flächen für die Land- und Forstwirtschaft, sowie die Wasserwirtschaft oder Sondergebiete für „Wohnen mit Pferd“.
Der Flächennutzungsplan entfaltet keine unmittelbare Rechtswirkung nach außen. Es können daher aus den zeichnerischen und textlichen Darstellungen keine Rechtsansprüche, beispielweise auf eine Baugenehmigung für ein bestimmtes Grundstück, hergeleitet werden. Er stellt jedoch für die Gemeinde und andere Behörden ein behördenverbindliches planungsbindendes Instrument dar.
Der Flächennutzungsplan der Gemeinde Kirchlinteln besteht aus drei Teilplänen und ist am 24.08.2001 wirksam geworden. Der Flächennutzungsplan wurde inzwischen mehrfach geändert; als letzte Änderung ist die 12.Änderung in der Ortschaft Armsen am 04.03.2016 wirksam geworden.
Unterlagen zu laufenden Verfahren zur Aufstellung und Änderung des Flächennutzungsplanes finden Sie hier.