Ferienprogramm
Nach wie vor erfreut sich das Ferienprogramm dank der vielfältigen Angebote einer großen Beliebtheit. So wünscht sich der Bürgermeister Wolfgang Rodewald sehr, dass auch in den folgenden Jahren in den Sommerferien wieder ein attraktives Programm für Kinder von sechs bis 14 Jahren angeboten werden kann.
Im Interesse der Kinder, der Eltern und der Gemeinde wäre es schön, wenn zahlreiche Vereine, Verbände, Kirchengemeinden, Firmen oder auch Privatpersonen je eine oder mehrere Veranstaltungen planen, organisieren, betreuen und durchführen könnten, heißt es weiterhin in einer Mitteilung der Verwaltung.
Wer sich beteiligen möchte, sollte bei Petra Hartendorf im Rathaus folgende Angaben machen: geplante Veranstaltung mit kurzer Beschreibung des Angebotes, Datum und Uhrzeit sowie Treffpunkt, die Teilnehmerzahl eventuell mit Altersbeschränkung, die Kosten pro Kind beziehungsweise ungefähre Gesamtkosten, die Kontaktperson (gerne mit Handy-Nummer oder Mail-Adresse) und ob Essen und Trinken gestellt oder von den Kindern mitgebracht werden sollte. Natürlich haben Interessenten die Möglichkeit, sich mit anderen zusammenzuschließen.
Der Ferienprogramm-Katalog wird wie bisher über die Schulen und Kindergärten an alle Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren verteilt. Es ist eine Antwortkarte beigefügt, mit der sich die Kinder für eine oder mehrere Veranstaltungen anmelden können. Dies ist nur über die Gemeinde bis zu einem festgesetzten Stichtag möglich.
Das Ferienprogrammheft ist außerdem im PDF-Format unten auf dieser Seite angefügt.
Allgemeine Informationen
Schulferien sind schön, aber im Sommer auch ganz schön lang. Wem die große Langeweile droht, der sollte auf den Internetseiten der zuständigen Stelle nach Stichworten wie "Ferienangebote", "Angebote für Kinder", "Freizeitangebote", "Ferienpass" usw. suchen.
Die meisten Kommunen bieten gerade in den Sommerferien ein umfangreiches buntes Programm.
An wen muss ich mich wenden?
Die Zuständigkeit liegt beim Landkreis, der kreisfreien Stadt, der Gemeinde, der Samtgemeinde und der Stadt.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Es werden keine Unterlagen benötigt.
Welche Gebühren fallen an?
Es fallen ggf. Gebühren an. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.
Welche Fristen muss ich beachten?
Es müssen ggf. Fristen beachtet werden. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.