Aktuelles
01.08.2018
Leben in der Gemeinde
Ferienprogramm - Kino im Krug
Ausgerechnet am heißesten Tag des Jahres nachmittags ins Kino gehen? weiterlesen
26.07.2018
Leben in der Gemeinde
"Warum Menschen aus Afrika zu uns kommen: Fluchtgründe und Fluchtursachen"
Veranstaltung des DRK-Ortsvereins Verden
Geflüchtete verlassen in der Regel ihre Heimat nicht freiwillig; die Gründe sind vielzählig. Krieg und lebensbedrohende Situationen in den Heimatländern sind noch immer die entscheidenden Ursachen, weshalb Menschen die Flucht antreten. weiterlesen
24.07.2018
Rathaus und Politik
Fotodokumentationen der Rundtour durch die Dorfregion „von Bierde bis Wittlohe“
Im Rahmen der Dorfentwicklungsplanung für die Dorfregion „von Bierde bis Wittlohe“ haben sich zwischen 40 und 50 Interessierte in einer (Bus-)Rundtour einen Überblick über die Besonderheiten der Region (u.a. Kapitelhaus Wittlohe, Alpakahof Kirchwahlingen, Rittergut Böhme) verschafft. weiterlesen
24.07.2018
Leben in der Gemeinde
Martha Peters feiert 97. Geburtstag
Im Kreise ihrer Familie und Freundinnen feierte am 11.07.2018 Frau Martha Peters aus Kirchlinteln ihren 97. Geburtstag. weiterlesen
05.07.2018
Tourismus und Kultur
Monatliches Programm Kulturkreis Lintelner Geest e.V.
Veranstaltungen im Müllerhaus auf einen Blick - Juli weiterlesen
05.07.2018
Leben in der Gemeinde
Sehlingen für den Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft“ nominiert
Bei der am 29. Juni im Kreistagssaal des Landkreises Rotenburg verkündeten Entscheidung zum 26. Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wurde Sehlingen für den Landeswettbewerb nominiert. Natürlich war die Freude riesig und die ganze Ortschaft Sehlingen mit Ihrem Ortsvorsteher Wolfgang Ritz kann sehr stolz sein. weiterlesen
15.06.2018
Leben in der Gemeinde
Hamburg – das Tor zur Welt
Hamburg war am Samstag, den 02. Juni das Ziel der Gemeinschaft der Selbstständigen und Gewerbetreibenden in der Gemeinde Kirchlinteln (GSG). Während des siebenstündigen Aufenthaltes bekamen die Teilnehmer viel geboten und zu sehen. weiterlesen
14.06.2018
Leben in der Gemeinde
EU-Förderperiode 2014-2020 im Aller-Leine-Tal
Halbzeit der EU-Förderperiode. Mehr als eine Million Euro Fördergelder fließen im Aller-Leine-Tal in über 20 Projekte. Die Lokale Aktionsgruppe hat eine erste Zwischenbilanz gezogen. weiterlesen
04.06.2018
Leben in der Gemeinde
„Pflegefall – was tun?“
Einladung zu einer Informationsveranstaltung im Lintler Krug. Hier erfahren Sie wertvolle Tipps für die Pflege von Angehörigen zu Hause. Frau Anja Schwarze berichtet über „Erfahrungen mit dem neuen Pflegegesetz“ und Frau Roswitha Reins-Dieckmann über die „Vereinbarkeit von Beruf und häuslicher Pflege eines Angehörigen“. weiterlesen
13.01.2015
Leben in der Gemeinde
Gleichstrom-Erdkabeltrasse SuedLink
Über das Verfahren für die Gleichstromtrasse SuedLink informiert die Bundesnetzagentur. weiterlesen