Die Auszubildenden der Firma Emkon waren erneut tätig für die Vielharmonie Kirchlinteln: Nun dürfen sich die Musiker über ein Vibraphon freuen, welches den Klang des Flötenorchesters erweitert.
Nachdem das Kirchlintler Unternehmen bereits im vergangenen Jahr Röhrenglocken für die Vielharmonie gefertigt hat, profitieren die Musiker jetzt erneut von der Zusammenarbeit. Das selbstgebaute Vibraphon hat der Verein 2019 von Sascha Barasa Suso, Bremer Schlagzeuger und Ausbilder bei der Vielharmonie Kirchlinteln, abgekauft. Das Gestell war jedoch instabil und nicht geeignet für den Transport und so hat Rudi Düsterhöft, Musiker der Vielharmonie Kirchlinteln, ein neues Projekt mit Kai Rosebrock, Ausbildungsleiter bei Emkon, gestartet. Am Umbau waren vor allem die Auszubildenden Denise Albrecht, Christian Schwacke, Daniel Luft und Mattis Santelmann beteiligt.
Die Firma Emkon hat sich bereits in der Vergangenheit für viele soziale Projekte engagiert. Auch bei diesem Projekt hat sich der Spezialmaschinenbauer aus Kirchlinteln wieder außerordentlich engagiert und eingebracht. Als Dankeschön haben die Auszubildenden von Rudi Düsterhöft, Gertrud Koch und der Vorsitzenden des Fördervereins der Vielharmonie, Wiebke Müller, bei der Übergabe eine kleine Spende für gemeinsame Aktionen überreicht bekommen. Weitere Informationen unter www.emkon-system.de und www.vielharmonie-kirchlinteln.de.